So geht minimalistisches Maximum Dieser Wein wird all jene begeistern, die sonst gerne kühle Weine von der Rhône trinken, die von Kraft und Muskeln nicht viel halten, aber doch auf eine charaktervolle Singularität bestehen Winzer/Weingut: Moric (Roland Velich), Grosshöflein, Burgenland, Österreich. Lage/Herkunft: Von bis zu 50-jährigen Rebstöcken aus den besten Lagen in Neckenmarkt, Lutzmannsburg und […]
Archiv für Februar 20th, 2015
Champagne ‘Première Cuvee’
Säure, Saft & sensationelle Frische.
Apfel, Mandarine und Brioche in Einklang mit Säure, Saft und sensationeller Frische. Soff der süchtig macht.
Winzer/Weingut: Bruno Paillard, Reims/Champagne, Frankreich.
Lage/Herkunft: Ausschließlich aus Premier- und Grand Cru-Lagen mit von Kreide (Kalk) dominierten Böden.
Flasche/Etikett: Klassisch, elegant und edel ziert ein des Inhalts würdiges Etikett die Flasche. In Form eines Achtecks mit zwei langen und zwei kurzen Kanten klebt das gelbe Stück Papier darauf. Ein dunkelblauer Rand mit einem goldenen Rahmen umschliesst den grossen gelben Hauptteil. Oben in klassisch geschwungener Typo Champagner und in der Mitte in einer zeitlosen Typo in grau strichliert mit einer feinen Outline BRUNO PAILLARD. Unterhalb wieder geschwungen Reims – France und in von feinen Ornamenten umrankt ganz unten PREMIÈRE CUVÉE. Links und rechts nehmen florale Illustrationen sowie eine Elfe grossen Platz ein und verleihen dem Etikett etwas verspielt Märchenhaftes. Das schwarze Rückenetikett informiert in goldener Schrift über den Champagner, seine Weine (33% Chardonnay, 45% Pinot Noir und 22% Pinot Meunier sowie das Datum wann degoriert wurde, in diesem Fall im März 2014. Gold ist auch die Halsmanschette und mit dem Logo Bruno Paillard Première Cuvee bedruckt. Jetzt wird der Schampus aber entploppt und zur Verkostung freigegeben.
Im Glas: Helles gelb blubbert im Glas. Ultrafein ist die Perlage, fast zaghaft strömen die klitzekleinen Bläschen an die Oberfläche.
Mitsegeln