Barbaresco, bitte mehr davon! Wer Barbaresco noch nicht so am Radar hat, dem sei dieser hier ans Herz gelegt. Schöner und eleganter kann man in die Nebbiolo-Welt nicht einsteigen. Winzer/Weingut: Elvio Cogno, Novello/Cuneo, Italien. Lage/Herkunft: Von Weinbergen im Ortsteil Ravera. Allgemeines: In der Ortschaft Novello, die zu den elf Gemeinden in der Provinz Cuneo gehört, […]
Stichwort: Nebbiolo
Gattinara Valferana DOCG 2011
Weltklasse. Und Punkt.
Ich kann mich nicht erinnern wann ich einen frischeren und kühleren Nebbiolo getrunken habe. Einfach traumhaft dieser Stoff.
Winzer/Weingut: Azienda Vitivinicola Nervi, Gattinara, Piemont, Italien.
Lage/Herkunft: Von der Lage Valferana, einer Einzellage in knapp 400 m Höhe am Fuss der Alpen.
Allgemeines: Zeit wird es, wieder einmal einen anständigen Nebbiolo in den grossen Burgunderbecher zu füllen. Diesmal aber nichts mit Barolo, Barbaresco, Alba oder Langhe. Der Nebbiolo der heute am Tisch der Wahrheit steht kommt von der Azienda Vitivinicola Nervi aus Gattinara in der Provinz Vercelli im Piemont. Nervi ist das älteste Weingut im Gattinara DOCG Gebiet und heute im Besitz der norwegischen Familien Kathrine und Erling Astrup sowie Wicklund und Skjelbred. Chefönologe Enrico Fileppo sorgt dafür, dass nur bester Wein in die Flaschen kommt. So einer wie der Gattinara Valferana DOCG 2011 zum Beispiel. Ein Wein den es nur in grossen Jahrgängen gibt. Valferana ist eine Einzellage in knapp 400 m Höhe am Fuss der Alpen. Über vier Jahre lang dümpelte der Tropfen, der von Hand gelesen und spontan vergoren wurde, in grossen Holzfässern vor sich hin. Heute darf der Valferana erstmal eine Stunde in der Karaffe seine Runden drehen bevor seiner eigentlichen Bestimmung zugeführt wird. Aus dem grossen Glas, natürlich.
Valmaggiore 2013 Nebbiolo d’Alba
Grosses Piemonteser Kino
Es könnte auch edelster Burgunder sein, auch feinster Barbaresco. Weil der hier locker in der Liga der “aussergewöhnlichen Gentlemen” mitspielen könnte.
Winzer/Weingut: Luciano Sandrone, Barolo, Piemont, Italien.
Lage/Herkunft: Von Der Lage Valmaggiore, der berühmtesten des Roero mit teilweise 100% (45º) Gefälle.
Allgemeines: Von der berühmtesten Lage des Roero im Piemont kommt der Wein der heute am Tisch der Wahrheit steht; Valmaggiore. Luciano Sandrone ringt diesem Weinberg, der teilweise ein Gefälle von 100% (45º) aufweist, dank rigoroser Ertragsbegrenzung Weine ab, die den weit bekannteren Vertretern aus Barolo und Barbaresco mehr als nur Paroli bieten. Valmaggiore wird von sandigen Böden dominiert, weshalb die Weine dieser Lage auch feiner und ziselierter sind. Der Valmaggiore Nebbiolo d’Alba 2013 von Luciano Sandrone wurde im Stahltank vergoren und anschliessend im französischen 500 Liter-Eichenfass ausgebaut. Abgefüllt wurde dieser Nebbiolo von dem es 21.000 Flaschen gibt, im Dezember 2014. Heute steht er zur Verkostung an und weil ich bekennender Piemont-Fan bin und Weine dieser Gegend wirklich liebe, freue ich mich ganz besonders, diesen Tropfen gleich im Glas zu haben. Vorher kommt er aber zur Belüftung für eine Stunde in den grossen Dekanter. Zwei sind sicher besser, aber die Neugier ist wie´s heisst ein Hund, und der will eben seinen Knochen haben.
Mitsegeln