Barbaresco, bitte mehr davon! Wer Barbaresco noch nicht so am Radar hat, dem sei dieser hier ans Herz gelegt. Schöner und eleganter kann man in die Nebbiolo-Welt nicht einsteigen. Winzer/Weingut: Elvio Cogno, Novello/Cuneo, Italien. Lage/Herkunft: Von Weinbergen im Ortsteil Ravera. Allgemeines: In der Ortschaft Novello, die zu den elf Gemeinden in der Provinz Cuneo gehört, […]
Stichwort: La Combe de Mellaval
Condrieu “La Combe de Malleval” 2013
Geht unter die Haut, berührt die Seele
Anders, fremd und ungewohnt. Und doch irgendwie vertraut weil man davon berührt wird. Groses Kino. Wein der die Seele streichelt.
Winzer/Weingut: Domaine Ogier, Ampuis, Frankreich.
Lage/Herkunft: Von den Parzellen La Combe und Malleval in Condrieu, deren Rebstöcke auf Granitböden stehen.
Allgemeines: Condrieu. Allein der Name sorgt bei mir bereits dafür, dass mir das Wasser im Mund zusammen läuft. Der Grund heisst Viognier. Eine Rebsorte mit der man ganz viel Mist, aber auch ebenso geniale Weine machen kann und denen man, so man wenig Säure bevorzugt, hoffnungslos verfällt. Einer, der besonders gut mit Viognier umgehen kann, ist Stéphane Ogier aus Ampuis an der Côte Rotie. Nicht nur seine Cotes du Rhone und Syrah sind Weltklasse, auch was er aus Viognier macht ist einzigartig. Deshalb steht heute auch sein Condrieu “La Combe de Malleval” 2013 am Tisch der Wahrheit. Dieser Wein stammt von den zwei kleinen Parzellen die Stéphane Ogier in Condrieu besitzt, von La Combe und Malleval. 100% Viognier, gewachsen auf Granit, was bereits auf eines hinweist das Stéphane Ogiers Weine immer besonders auszeichnet; Mineralität. Ich freue mich auf diesen edlen Tropfen und bevor er in das Glas darf, wird er für eine Stunde in der Karaffe zu seiner Akklimatisierung sich selbst überlassen.
Mitsegeln