Barbaresco, bitte mehr davon! Wer Barbaresco noch nicht so am Radar hat, dem sei dieser hier ans Herz gelegt. Schöner und eleganter kann man in die Nebbiolo-Welt nicht einsteigen. Winzer/Weingut: Elvio Cogno, Novello/Cuneo, Italien. Lage/Herkunft: Von Weinbergen im Ortsteil Ravera. Allgemeines: In der Ortschaft Novello, die zu den elf Gemeinden in der Provinz Cuneo gehört, […]
Stichwort: Elvio Cogno
Barbaresco Bordini 2016 DOCG
Barbaresco, bitte mehr davon!
Wer Barbaresco noch nicht so am Radar hat, dem sei dieser hier ans Herz gelegt. Schöner und eleganter kann man in die Nebbiolo-Welt nicht einsteigen.
Winzer/Weingut: Elvio Cogno, Novello/Cuneo, Italien.
Lage/Herkunft: Von Weinbergen im Ortsteil Ravera.
Allgemeines: In der Ortschaft Novello, die zu den elf Gemeinden in der Provinz Cuneo gehört, bewirtschaften Nadia Cogno und Valter Fissore 15 Hektar des Landwirtschaftsbetriebes Elvio Cogno, dem Gründer, der bereits 60 Jahre alt war als er beschloss, noch einmal von vorn zu beginnen, das Anwesen restaurierte und Weinberge im Ortsteil Ravera kaufte. Unterstützt wurde Elvio Cogno von seiner Tochter Nadia und deren Ehemann Valter Fissore, die dann wenig später in den Betrieb eintraten. Heute produziert Elvio Cogno territoriale Weine mit einem besonders ausgeprägten Augenmerk auf die Nachhaltigkeit der landwirtschaftlichen Arbeit. Einen dieser Weine habe ich am Tisch der Wahrheit stehen, den Barbaresco Bordini 2016 DOCG. Die Trauben stammen von einem Weinberg in Neive, der Wein wurde in großen Eichenfässern aus Slawonien für 12-14 Monate ausgebaut und reifte weitere 6 Monate in der Flasche. Jetzt dreht er im Dekanter seine Runden bevor er sich Glas von seiner schönsten Seite zeigen darf.
Pre-Phylloxera 2016
Ganz grosses Barbera-Kino
Viel mehr Barbera geht nicht, frischer und flotter schon gar nicht. Das ist Stoff der beeindruckt.
Winzer/Weingut: Elvio Cogno, Novello/Langhe, Piemont, Italien.
Lage/Herkunft: Von über 100 Jahre alten Rebstöcken, die auf einer Seehöhe von 520 Metern stehen.
Allgemeines: Wenn es um die grossen Weine der Lange aus dem Piemont geht, kommt man unweigerlich mit jenen von Elvio Cogno in Berührung. Ungefähr 15 ha stehen in Novello im Eigenbesitz des Landwirtschaftsbetriebes. Cascina Nuova, Bricco Pernice, Ravera und Vigna Elena sind die bedeutendsten Weinberge von Elvio Cogno. Von einem mit sandig-kalkigem Boden durchzogenen Weinberg im Vorort Berri bei La Morra, kommt der Wein, der heute hier am Tisch der Wahrheit steht; der Barbera Pre-Phylloxera 2016. Auf einer Seehöhe von 520 Metern stehen die Rebstöcke, die noch vor der Reblauskatastrophe geplanzt wurden und somit über 100 Jahre alt sind. Deshalb auch der Name Pre-Phylloxera (Reblaus). Auf 0,25 ha werden gerade einmal 2.000 Flaschen dieses Barberas produziert, der nach dem Stahltank für zwölf Monate in grosse slawonische Eichenfässer wandert und nach der Füllung weitere sechs Monate in der Flasche reift. Für eine Stunde kommt der Tropfen jetzt in die Karaffe, dann wird angetrunken.
Mitsegeln