Barbaresco, bitte mehr davon! Wer Barbaresco noch nicht so am Radar hat, dem sei dieser hier ans Herz gelegt. Schöner und eleganter kann man in die Nebbiolo-Welt nicht einsteigen. Winzer/Weingut: Elvio Cogno, Novello/Cuneo, Italien. Lage/Herkunft: Von Weinbergen im Ortsteil Ravera. Allgemeines: In der Ortschaft Novello, die zu den elf Gemeinden in der Provinz Cuneo gehört, […]
Sitemap
Feeds
Seiten
- Home
- Datenschutz
- Der Weinsegler
- Impressum
- Kontakt
- Links
- Referenzen
- Sitemap
- Werbung
- Getrunken
- K&U Weinhalle
Archive
- Januar 2020 (1)
- Dezember 2019 (3)
- November 2019 (5)
- Oktober 2019 (3)
- September 2019 (4)
- August 2019 (3)
- Juli 2019 (2)
- Juni 2019 (6)
- Mai 2019 (3)
- April 2019 (4)
- März 2019 (6)
- Februar 2019 (2)
- Januar 2019 (3)
- Dezember 2018 (3)
- November 2018 (4)
- Oktober 2018 (4)
- September 2018 (3)
- August 2018 (3)
- Juli 2018 (4)
- Juni 2018 (3)
- Mai 2018 (5)
- April 2018 (3)
- März 2018 (3)
- Februar 2018 (2)
- Januar 2018 (5)
- Dezember 2017 (5)
- November 2017 (5)
- Oktober 2017 (6)
- September 2017 (7)
- August 2017 (4)
- Juli 2017 (6)
- Juni 2017 (6)
- Mai 2017 (4)
- April 2017 (5)
- März 2017 (5)
- Februar 2017 (5)
- Januar 2017 (4)
- Dezember 2016 (5)
- November 2016 (8)
- Oktober 2016 (8)
- September 2016 (10)
- August 2016 (9)
- Juli 2016 (10)
- Juni 2016 (11)
- Mai 2016 (12)
- April 2016 (15)
- März 2016 (16)
- Februar 2016 (13)
- Januar 2016 (13)
- Dezember 2015 (12)
- November 2015 (14)
- Oktober 2015 (13)
- September 2015 (15)
- August 2015 (16)
- Juli 2015 (17)
- Juni 2015 (15)
- Mai 2015 (17)
- April 2015 (14)
- März 2015 (19)
- Februar 2015 (14)
- Januar 2015 (13)
- Dezember 2014 (10)
- November 2014 (11)
- Oktober 2014 (15)
- September 2014 (12)
- August 2014 (13)
- Juli 2014 (9)
- Juni 2014 (9)
- Mai 2014 (11)
- April 2014 (10)
- März 2014 (14)
- Februar 2014 (9)
- Januar 2014 (10)
- Dezember 2013 (5)
- November 2013 (7)
- Oktober 2013 (7)
- September 2013 (10)
- August 2013 (12)
- Juli 2013 (13)
- Juni 2013 (17)
- Mai 2013 (10)
- April 2013 (14)
- März 2013 (11)
- Februar 2013 (10)
- Januar 2013 (10)
- Dezember 2012 (12)
- November 2012 (11)
- Oktober 2012 (17)
- September 2012 (17)
- August 2012 (14)
- Juli 2012 (17)
- Juni 2012 (12)
- Mai 2012 (13)
- April 2012 (19)
- März 2012 (16)
- Februar 2012 (10)
- Januar 2012 (10)
- Dezember 2011 (12)
- November 2011 (11)
- Oktober 2011 (12)
- September 2011 (10)
- August 2011 (14)
- Juli 2011 (7)
- Juni 2011 (1)
- Mai 2011 (1)
Kategorien
- 225 Liter (68)
- Az. Agricola COS (5)
- Azul y Garanza (3)
- Besucht (4)
- Bindella (6)
- Binet & Jacquet (3)
- Bio Wein Online (15)
- Castello di Ama (6)
- Chandra Kurt (11)
- Château de Beaucastel (2)
- Château de Roquefort (10)
- Diwald (2)
- Domaine de La Courtade (7)
- Domaine de Valensac (5)
- Domaine du Tariquet (9)
- Domaine Les Yeuses (6)
- Elisabetta Foradori (5)
- Enderle & Moll (11)
- Famiglia Olivini (8)
- Fourny & Fils (6)
- furore (12)
- Grifalco (4)
- Günther Steinmetz (14)
- Herrenhof Lamprecht (8)
- Hugel & Fils (12)
- Ingrid Groiss (3)
- Jorge Moreira (3)
- Josef Bründlmayer (4)
- Joseph Castan (12)
- K&U Weinhalle (185)
- Kaiken (1)
- Kirchknopf (3)
- Kracher (31)
- LAURENZ V (18)
- Lavradores de Feitoria (2)
- Loimer (30)
- Lopez de Heredia (2)
- Lubentiushof (2)
- Machherndl (2)
- Maison Nicolas Perrin (5)
- Manincor (15)
- Muster (4)
- Neumeister (6)
- Nittnaus Anita & Hans (8)
- Oliviero Toscani (2)
- Perrin & Fils (10)
- Perzinsky (1)
- Pinard de Picard (110)
- PININO (3)
- Prinz von Hessen (7)
- Robert Weil (7)
- rotWEISSrot (12)
- Schaller vom See (3)
- Schauer (3)
- Schmecke das Leben (20)
- Schmelzer (3)
- Stadt Krems (3)
- Stéphane Tissot (6)
- Stift Göttweig (3)
- Strohmeier (2)
- Sven Leiner (20)
- Tauss (6)
- Thomas Lehner (7)
- Tschida (3)
- Türk (4)
- Uwe Schiefer (20)
- Valdonica (5)
- Verkostet (938)
- Vermischtes (10)
- Villa Terlina (3)
- Viña Pedrosa (3)
- Weingut Draxler (6)
- Weingut Kiefer (13)
- Weingut Weinhäusel (6)
- Weninger (6)
- Wohlmuth (6)
- Ziereisen (5)
- Zillinger (15)
- Zio Porco Wines (6)
- Zöhrer (5)
- Zuschmann-Schöfmann (4)
Top 20 Stichwörter
Alle Artikel
Einstiegswein der Eindruck schindet Diesen Tropfen der sich leicht und locker weg trinkt nur als Einstiegswein zu sehen ist fast beleidigend, weil er sehr viel mehr zu bieten hat. Winzer/Weingut: Uwe Schiefer, Welgersdorf, Burgenland, Österreich. Lage/Herkunft: Von Kalk- und Schieferböden des Leithagebirges. Allgemeines: Immer wieder ein Hochgenuss ist es die Weine von Uwe Schiefer aus […]
Die pure Lebenslust Die totale Unbekümmertheit und die reinste Freude. Rotweinvergnügen vom Feinsten. Winzer/Weingut: Chateau La Croix Bellevue, Lalande-de-Pomerol, Bordeaux, Frankreich. Lage/Herkunft: Von 35 Jahre alten Reben die auf Kies- und Sandböden des Chateaux La Croix Bellevue stehen. Allgemeines: 2002 wurde die Liegenschaft in der Appellation Lalande-de-Pomerol Contrôlée im Bordeaux mit einer Rebfläche von gerade […]
Billecart-Salmon Brut Réserve blanc
Allerfeinstes Sprudelkino So stellt man sich Champagner vor der Spass macht, so fühlt es sich an, wenn Harmonie im Becher und im Mund herrscht. Winzer/Weingut: Billecart-Salmon, Mareuil-sur-Aÿ, Alsace-Champagne-Ardenne-Lorraine, Frankreich. Lage/Herkunft: Von Kalk- und Sandböden rund um Mareuil-sur-Aÿ. Allgemeines: Billecart-Salmon. Ein Name der untrennbar mit Champagner verbunden ist. Und das seit 1818. In diesem Jahr wurde […]
Die totale Lebenslust Knackt vor Lebenslust und geht, ganz leicht gekühlt, glatt als Erfrischungstrunk durch. Eine richtig frische Köstlichkeit. Winzer/Weingut: Azienda Agr. Montepeloso, Maremma/Toskana, Italien. Lage/Herkunft: Von Rebstöcken die auf Silex und versteinerten Tonböden stehen. Allgemeines: Mitten in den malerischen Hügeln der mediterranen Macchia in der Maremma, liegen die 30 ha der Azienda Agr. Montepeloso. […]
Wie das Rauschen eines Wildbachs Besticht mit einem Säurespiel das ungewöhnlich ist, mit einer Finesse die man nicht erwartet hätte und einem höchst erfrischenden Gesamtauftritt. Winzer/Weingut: Chateau Fontenil, Fronsac, Frankreich. Lage/Herkunft: Von Lagen aus den Appellationen von Pomerol und Saint Emilion. Allgemeines: Auf eine lange und bemerkenswerte “Karriere” kann jener Mann zurückblicken, der am 24. […]
Kraftvoll, frisch, mediterran Entpuppt sich eindrucksvoll als katalonischer Bordeaux, der seinen französischen Genossen mehr als nur das Wasser reichen kann. Winzer/Weingut: Clos d´Agon, Calonge, Katalonien, Spanien. Lage/Herkunft: Von Lagen am nahen Mittelmeer, das nur drei Kilometer entfernt ist. Allgemeines: Inmitten der riesigen Wälder des Naturschutzgebietes “Les Gavarres” liegt die relativ neue Bodega von Clos d´Agon […]
Châteauneuf du Pape Classique 2016
Von wegen Einstiegswein. Das ist grosses Kino. Ein Châteauneuf du Pape wie ein Gemälde. Besser kann man Einstiegswein nicht machen. Respekt vor diesem Zaubertropfen. Winzer/Weingut: Domaine Saint Prefert, Châteauneuf du Pape, Frankreich. Lage/Herkunft: Von Böden mit Kieselsteine, Ton-, Sand- und Kalkstein. Allgemeines: Mehr “quer einsteigen” als es Isabel Ferrando getan hat, kann man wohl nicht. […]
Zwischen den Seen 2008 TBA No.3
Der beste Freund von Manner Schnitten Ein süsser Verführer der für Naschkatzen wie gemacht ist. Einer, von dem man sich auch zwischendurch ganz gern ein Glas genehmigt. Winzer/Weingut: Weinlaubenhof Kracher, Illmitz, Österreich. Lage/Herkunft: Von Weingärten die zwischen Illmitz und dem Ufer des Neusiedlersees liegen. Allgemeines: Wer immer sich für österreichischen Süsswein begeistert, kommt am Weinlaubenhof […]
Ein rauchiger Charakterkopf Ein Riesling mit Charakter, einer der sich selbst genug ist und dabei mit nobler Kargheit und vibrierender Eleganz verzaubert. Winzer/Weingut: Weingut Dönnhoff, Oberhausen an der Nahe, Deutschland. Lage/Herkunft: Von kiesigen Lehmböden, von Rebstöcken die zwischen 25 und 45 Jahre alt sind. Allgemeines: Zum ersten Mal namentlich genannt wurde der Kahlenberg 1499. Heute […]
Ein Charmeur der alten Schule Nebbiolo wie es besser nicht geht. Piemont zum Verlieben. Ein Charmeur der jeden augenblicklich in seinen Bann zieht. Winzer/Weingut: Boroli, Castiglione Falletto, Piemont, Italien. Lage/Herkunft: Von lehmigen, kalkhaltigen Böden in Castiglione Falletto. Allgemeines: Seit 1831 ist die italienische Unternehmerfamilie Boroli im Piemont ansässig. Den Anfang machte man in der Textilindustrie, […]
Mitsegeln