Barbaresco, bitte mehr davon! Wer Barbaresco noch nicht so am Radar hat, dem sei dieser hier ans Herz gelegt. Schöner und eleganter kann man in die Nebbiolo-Welt nicht einsteigen. Winzer/Weingut: Elvio Cogno, Novello/Cuneo, Italien. Lage/Herkunft: Von Weinbergen im Ortsteil Ravera. Allgemeines: In der Ortschaft Novello, die zu den elf Gemeinden in der Provinz Cuneo gehört, […]
Sitemap
Feeds
Seiten
- Home
- Datenschutz
- Der Weinsegler
- Impressum
- Kontakt
- Links
- Referenzen
- Sitemap
- Werbung
- Getrunken
- K&U Weinhalle
Archive
- Januar 2020 (1)
- Dezember 2019 (3)
- November 2019 (5)
- Oktober 2019 (3)
- September 2019 (4)
- August 2019 (3)
- Juli 2019 (2)
- Juni 2019 (6)
- Mai 2019 (3)
- April 2019 (4)
- März 2019 (6)
- Februar 2019 (2)
- Januar 2019 (3)
- Dezember 2018 (3)
- November 2018 (4)
- Oktober 2018 (4)
- September 2018 (3)
- August 2018 (3)
- Juli 2018 (4)
- Juni 2018 (3)
- Mai 2018 (5)
- April 2018 (3)
- März 2018 (3)
- Februar 2018 (2)
- Januar 2018 (5)
- Dezember 2017 (5)
- November 2017 (5)
- Oktober 2017 (6)
- September 2017 (7)
- August 2017 (4)
- Juli 2017 (6)
- Juni 2017 (6)
- Mai 2017 (4)
- April 2017 (5)
- März 2017 (5)
- Februar 2017 (5)
- Januar 2017 (4)
- Dezember 2016 (5)
- November 2016 (8)
- Oktober 2016 (8)
- September 2016 (10)
- August 2016 (9)
- Juli 2016 (10)
- Juni 2016 (11)
- Mai 2016 (12)
- April 2016 (15)
- März 2016 (16)
- Februar 2016 (13)
- Januar 2016 (13)
- Dezember 2015 (12)
- November 2015 (14)
- Oktober 2015 (13)
- September 2015 (15)
- August 2015 (16)
- Juli 2015 (17)
- Juni 2015 (15)
- Mai 2015 (17)
- April 2015 (14)
- März 2015 (19)
- Februar 2015 (14)
- Januar 2015 (13)
- Dezember 2014 (10)
- November 2014 (11)
- Oktober 2014 (15)
- September 2014 (12)
- August 2014 (13)
- Juli 2014 (9)
- Juni 2014 (9)
- Mai 2014 (11)
- April 2014 (10)
- März 2014 (14)
- Februar 2014 (9)
- Januar 2014 (10)
- Dezember 2013 (5)
- November 2013 (7)
- Oktober 2013 (7)
- September 2013 (10)
- August 2013 (12)
- Juli 2013 (13)
- Juni 2013 (17)
- Mai 2013 (10)
- April 2013 (14)
- März 2013 (11)
- Februar 2013 (10)
- Januar 2013 (10)
- Dezember 2012 (12)
- November 2012 (11)
- Oktober 2012 (17)
- September 2012 (17)
- August 2012 (14)
- Juli 2012 (17)
- Juni 2012 (12)
- Mai 2012 (13)
- April 2012 (19)
- März 2012 (16)
- Februar 2012 (10)
- Januar 2012 (10)
- Dezember 2011 (12)
- November 2011 (11)
- Oktober 2011 (12)
- September 2011 (10)
- August 2011 (14)
- Juli 2011 (7)
- Juni 2011 (1)
- Mai 2011 (1)
Kategorien
- 225 Liter (68)
- Az. Agricola COS (5)
- Azul y Garanza (3)
- Besucht (4)
- Bindella (6)
- Binet & Jacquet (3)
- Bio Wein Online (15)
- Castello di Ama (6)
- Chandra Kurt (11)
- Château de Beaucastel (2)
- Château de Roquefort (10)
- Diwald (2)
- Domaine de La Courtade (7)
- Domaine de Valensac (5)
- Domaine du Tariquet (9)
- Domaine Les Yeuses (6)
- Elisabetta Foradori (5)
- Enderle & Moll (11)
- Famiglia Olivini (8)
- Fourny & Fils (6)
- furore (12)
- Grifalco (4)
- Günther Steinmetz (14)
- Herrenhof Lamprecht (8)
- Hugel & Fils (12)
- Ingrid Groiss (3)
- Jorge Moreira (3)
- Josef Bründlmayer (4)
- Joseph Castan (12)
- K&U Weinhalle (185)
- Kaiken (1)
- Kirchknopf (3)
- Kracher (31)
- LAURENZ V (18)
- Lavradores de Feitoria (2)
- Loimer (30)
- Lopez de Heredia (2)
- Lubentiushof (2)
- Machherndl (2)
- Maison Nicolas Perrin (5)
- Manincor (15)
- Muster (4)
- Neumeister (6)
- Nittnaus Anita & Hans (8)
- Oliviero Toscani (2)
- Perrin & Fils (10)
- Perzinsky (1)
- Pinard de Picard (110)
- PININO (3)
- Prinz von Hessen (7)
- Robert Weil (7)
- rotWEISSrot (12)
- Schaller vom See (3)
- Schauer (3)
- Schmecke das Leben (20)
- Schmelzer (3)
- Stadt Krems (3)
- Stéphane Tissot (6)
- Stift Göttweig (3)
- Strohmeier (2)
- Sven Leiner (20)
- Tauss (6)
- Thomas Lehner (7)
- Tschida (3)
- Türk (4)
- Uwe Schiefer (20)
- Valdonica (5)
- Verkostet (938)
- Vermischtes (10)
- Villa Terlina (3)
- Viña Pedrosa (3)
- Weingut Draxler (6)
- Weingut Kiefer (13)
- Weingut Weinhäusel (6)
- Weninger (6)
- Wohlmuth (6)
- Ziereisen (5)
- Zillinger (15)
- Zio Porco Wines (6)
- Zöhrer (5)
- Zuschmann-Schöfmann (4)
Top 20 Stichwörter
Alle Artikel
Palistorti di Valgiano Bianco 2013 IGT
Industrial-chic im Mund Weisswein mit Patina, elegant auf vintage getrimmt und, so man ihn für sich erschlossen hat, verführerisch wie eine antike römische Göttin. Winzer/Weingut: Tenuta di Valgiano, Lucca, Toskana, Italien. Lage/Herkunft: Von Weingärten mit steinigen Kalkmergelböden auf rund 250 m Seehöhe. Allgemeines: Im August 2014 hatte ich zum ersten Mal einen Wein von der […]
Fliegt wie ein amerikanischer Weisskopfadler Unweigerlich denkt man permanent an berühmten Amontillado und muss sich kneifen um zu realisieren, dass das hier ein waschechter Österreicher ist. Winzer/Weingut: Kloster am Spitz, Purbach im Burgenland, Österreich. Lage/Herkunft: Aus Auslesen und Spätlesen, welche seit Beginn der 80er-Jahre im Holzfass reiften. Allgemeines: Entweder fiel Thomas Schwarz vom Weingut Kloster […]
Veldenzer Grafschafter-Sonnenberg 2014 Alte Reben Riesling
Gnadenlose Mineralik Wer straff bevorzugt wird bedient, wer weich und sanft mag kommt ebenso auf seine Kosten. Was für ein toller Wein. Was für ein Spass! Winzer/Weingut: Günther Steinmetz, Brauneberg/Mosel, Rheinland-Pfalz, Deutschland. Lage/Herkunft: Vom Veldenzer Sonnenberg, von 70 Jahre alten wurzelechten Rebstöcken auf tiefblauem Schiefer. Allgemeines: Langsam aber sicher werde ich zum Moselriesling-Säufer. Vor allem […]
Pinot Noir Gumpoldskirchen 2013
Flotter Drive & volle Power Ein Muss für alle die Charakter mögen, ein wenig Cowboy sind und auch sonst nichts gegen etwas Staub in den Stiefeln einzuwenden haben. Winzer/Weingut: Fred Loimer, Kamptal/Niederösterreich, Österreich. Lage/Herkunft: Von Lagen der Thermenregion mit ungewöhnlich kalkhältigen Unterböden. Allgemeines: Auf nach Gumpoldskirchen. Zurück in meine Kindheit und Jugend. Aufmerksame Leser wissen […]
Rote Frucht sehr säureknackig Animierend, frisch wie auch erfrischend, saftig-fruchtig, säurebetont und äusserst schwungvoll agiert der Wein im Mund. Das ist Trinkspass pur. Winzer/Weingut: Günther Steinmetz, Brauneberg/Mosel, Rheinland-Pfalz, Deutschland. Lage/Herkunft: Von der Lage Veldenzer Grafschafter Sonnenberg mit blauem Schieferboden. Allgemeines: Mönier, Meunjer, Monjeh. Immer wieder unterhaltsam zuzhören wie sich manche damit abquälen. Wer es nicht […]
Blaufränkisch, der das Leben liebt Kühl, frisch und fein, sowie ein Trinkfluss, wo man schon sehr viel Selbstbeherrschung braucht um die Flasche nicht auf einen Satz zu leeren. Winzer/Weingut: Weingut Harrer, Neusiedl am See, Burgenland, Österreich. Lage/Herkunft: Von der Lage Lange Ohn mit kalkhaltigen Böden. Allgemeines: Back to Burgenland. Und zwar zu einer der wohl […]
Valmaggiore 2013 Nebbiolo d’Alba
Grosses Piemonteser Kino Es könnte auch edelster Burgunder sein, auch feinster Barbaresco. Weil der hier locker in der Liga der “aussergewöhnlichen Gentlemen” mitspielen könnte. Winzer/Weingut: Luciano Sandrone, Barolo, Piemont, Italien. Lage/Herkunft: Von Der Lage Valmaggiore, der berühmtesten des Roero mit teilweise 100% (45º) Gefälle. Allgemeines: Von der berühmtesten Lage des Roero im Piemont kommt der […]
Kecke Tropenlastigkeit mit Pfeffer im Hintern Grüner Veltliner mit richtig Pfeffer im Hintern und auch mit jener kecken Tropenlastigkeit, die schon der Jahrgang 2011 geboten hat. Winzer/Weingut: LAURENZFIVE Fine Wine, Wien, Österreich. Lage/Herkunft: Von Trauben vom Gaisberg im Kamptal in Niederösterreich. Allgemeines: 2015 durfte ich den FOUR 2011, der im Zuge der Tour mit dem […]
Silvaner Gelbkalk Sonnenberg 2014
Nie hat Gelb gelber geschmeckt Silvaner der den Mund zum Schwingen bringt und eine Interpretation von trocken-saftig zeigt, die nicht alltäglich ist. Winzer/Weingut: Zehnthof Luckert, Sulzfeld/Main, Franken, Deutschland. Lage/Herkunft: Von der Lage Sonnenberg mit Muschelkalkböden und Gelbkalkbänken. Allgemeines: Aus dem Maustal hatte ich bereits einen vom Weingut Zehnthof Luckert aus Sulzfeld bei Kitzingen. Den Blauen […]
Sgarzon 2014 Teroldego Vigneti delle Dolomiti IGT
Schlank wie Gisele Bündchen Auch so elegant und herb und lang. Schreit nach der Küche und brüllt einem gnadenlos und laut ein “koch doch was” ins Ohr. Winzer/Weingut: Elisabetta Foradori, Mezzolombardo, Trentino, Italien. Lage/Herkunft: Von der Einzellage Sgarzon im Campo Rotaliano. Allgemeines: Kürzlich hatte ich von Elisabetta Foradori aus Mezzolombardo im Trentino ihren Morei 2014 […]
Mitsegeln