So geht minimalistisches Maximum Dieser Wein wird all jene begeistern, die sonst gerne kühle Weine von der Rhône trinken, die von Kraft und Muskeln nicht viel halten, aber doch auf eine charaktervolle Singularität bestehen Winzer/Weingut: Moric (Roland Velich), Grosshöflein, Burgenland, Österreich. Lage/Herkunft: Von bis zu 50-jährigen Rebstöcken aus den besten Lagen in Neckenmarkt, Lutzmannsburg und […]
Archiv für März 28th, 2013
Pó de Poeira Branco 2010
Wein aus dem Staub.
So heisst der Wein, Poeira (Staub), und genauso trocken ist er. Doch wer glaubt, dass das schon alles war, der wird eines Besseren belehrt.
Winzer/Weingut: Jorge Moreira, Poeira, Provesende, Portugal.
Lage/Herkunft: Von puren Schieferböden aus einem der heißesten Weintäler der Welt, dem Dourotal.
Flasche/Etikett: Auf der braunen Bordeauxflasche klebt ein quadratisches weisses Etikett, über welches sich ein weinrotes Tuch schlängelt. Ganz oben der Jahrgang und der Hinweis ‘Branco’ und unterhalb des Tuches pó de poeira. Das war´s dann schon. Erst am Rückenetikett erfährt man in portugiesisch mehr über den Wein und seine Herkunft. Extra gross hervorgehoben ist der Hinweis mittels speziellem Siegel, dass es sich um einen Vinho Regional Duriense handelt. Da der Wein spontanvergoren ist kommt er für eine halbe Stunde in die Karaffe. Das gibt ihm Zeit sich zu akklimatisieren und uns, um die Frühlingsklamotten auszupacken und uns an den imaginären Strand ans ebenso imaginäre Meer zu begeben.
Im Glas: In kräftigem strohgelb dreht der ‘Staubige’ seine Runden im Glas. Goldene Reflexe blitzen auf und insgesamt sieht es sehr saftig aus.
Mitsegeln